Olivenölproduzenten: Die Familie Sopotnik
In der Region Istrien an der slowenischen Adriaküste befindet sich eine Olivenfarm der Familie Sopotnik.
Ein kleiner Olivenhain wird im Südwesten von der Sonne erwärmt und im Nordosten durch den Hügel von Liminjan vor den kalten Winden der Bora geschützt.
Dieser Bauernhof baut Oliven an und produziert Sopotnik Bio-Olivenöl. Bio ist für sie nicht nur eine Anbaumethode, um ein schönes Zertifikat zu erhalten. Die Familie glaubt, dass ihre landwirtschaftliche Tätigkeit sowohl für unsere Gesundheit als auch für die Erde, die uns ihre Schätze schenkt, nützlich sein muss.
Das Engagement für diese Idee ist die Grundlage für den Erfolg der Familie, die Jahr für Jahr ihr ausgezeichnetes Bio-Olivenöl extra vergine herstellt.
Das slowenische Istrien ist ein außergewöhnliches Gebiet - Terroir, in dem einzigartiges Olivenöl hergestellt wird. Geografisch gesehen ist dies der nördlichste Ort der Welt, an dem der Olivenbaum wächst.
Die Familie Sopotnik erntet jedes Jahr Mitte Oktober die einheimischen slowenischen Oliven Belica, Buga, Črnica sowie die aus dem benachbarten Italien stammenden Sorten Leccino, Frantoio und Pendolino.
Der größte Teil des Olivenhains besteht aus istrischen Belica-Oliven, die dem Sopotnik-Olivenöl seinen charakteristischen frischen, bitter-würzigen Geschmack und den feurig-pfeffrigen Abgang verleihen.
Die Oliven werden von Hand geerntet und noch am selben Tag gepresst, um das Olivenöl frisch, aromatisch und mit allen Vorteilen der Natur zu erhalten.
In diesem aromatischen, kaltgepressten Olivensaft erleben Sie den Geschmack frischer Oliven, verwoben mit subtilen Noten von Zitrone und Apfel und anderen delikaten Geschmackskombinationen, die von Kennern der Gastronomie sehr geschätzt werden.
Im Laufe der Jahre hat das Bio-Olivenöl Sopotnik den Hauptpreis beim Festival des Goldenen Olivenzweigs gewonnen und gehört zu den besten Gourmet-Olivenölen im Feinschmecker-Katalog.