Winzer: Familie Fornazarič
Der Fornazarich-Hof im Vipava-Tal hat eine sehr lange Geschichte und seine reichen natürlichen Ressourcen werden seit langem für eine erfolgreiche Landwirtschaft genutzt. Diese hügeligen Hänge waren schon immer mit Obstbäumen und Weinbergen bepflanzt.
Im Laufe der Jahre wurde der Hof erweitert und der Umfang der einzelnen Aktivitäten verändert.
Trotzdem gelang es der Familie Fornazaric, einige der ursprünglichen Anbaumethoden im Einklang mit der Natur beizubehalten.
Die günstige Lage, das Klima und die Anbaumethode ermöglichten die Entwicklung und Ausweitung des Weinbaus auf alle nahegelegenen Hänge und damit die Produktion von Qualitätswein.
Das Weingut ist derzeit die Heimat von drei Generationen der Familie Fornazaric, die 30.000 Reben auf 6 Hektar Weinbergen mit großem Augenmerk auf Qualität und Umweltschutz anbauen.
1991 war ein Wendepunkt, denn damals begann das Weingut der Familie Fornazarič mit einer neuen Philosophie und Umstrukturierung der Weinberge.
Im Wesentlichen bedeutete dies eine dichtere Bepflanzung der Weinberge, weniger Ertrag pro Rebstock (ca. 1 kg pro Rebstock) und den Verzicht auf den Einsatz von Kunstdünger, Insektiziden und Herbiziden.
Gleichzeitig sind Weine anders geworden, da sie eine natürliche Stabilität und lange Lagerfähigkeit erlangt haben.
Mazerierte, gereifte und länger gereifte Weine wie Chardonnay , Jakot und Rubino werden unfiltriert abgefüllt, um die Weine so lebendig, intensiv und vollmundig wie möglich zu halten.