Kostenlose Lieferung für Bestellungen über 50 € in Ljubljana, 100 € in Slowenien und 150 € in Europa

Wer hat den Wein gemacht, den Sie jetzt trinken?

Ich bin kürzlich auf ein YouTube-Video gestoßen, How It's Made oder so ähnlich.

Die Geschichte handelte von einer riesigen Weinfabrik, die Millionen Flaschen von etwas produzierte, das aus Tonnen von Trauben hergestellt wurde.
Trauben werden von einigen Bauern angebaut, maschinell geerntet und dann wird diese halbtote Maische tausend Kilometer zur Fabrik gebracht und...

Ich habe es nicht bis zum Ende durchgesehen, weil ich gelangweilt und angewidert war.
Und weil es kein Wein ist.

Echter Wein wird von einem Winzer hergestellt, der die Reben selbst auf demselben Land angebaut hat wie sein Vater. Und natürlich sein Großvater. Tja, und so weiter…
Ich werde nicht über die Ernte von Hand, die Auswahl der Beeren, die Kaltmazeration und andere wichtige Dinge sprechen, denn das ist ein Thema für ein separates Gespräch.

Als ich mir dieses Video ansah, erinnerte ich mich an einen Vorfall, der sich vor ein paar Jahren in meiner Weinhandlung ereignete.

Ein Kunde kam zu mir auf der Suche nach einem guten Sauvignon.
Ich habe ihm ein paar Optionen angeboten: von Vipava, Goriška Brda und etwas anderes, ich erinnere mich nicht genau.
Ich erzählte ihm von den Besonderheiten jedes Weins und den Familienweingütern, in denen sie hergestellt werden.

Der Käufer hörte mir eher gleichgültig zu, da er bereits wusste, was er wollte.
"Wissen Sie nicht, dass der beste Sauvignon der Welt ein Sauvignon aus Neuseeland ist?" fragte er überrascht und ein wenig genervt. „Haben Sie einen neuseeländischen Sauvignon?“

Ich hatte es nicht.
„Und welcher neuseeländische Sauvignon ist der beste der Welt? Wer macht das?", fragte ich.
„Ich weiß nicht, irgendeine Weinkellerei“, antwortete der Käufer. "Was ist der Unterschied?"

Jetzt lasse ich mich überraschen:
„Was bedeutet ‚ Was ist der Unterschied ‘? Werden Sie Wein trinken, der von einer Person hergestellt wurde, die Sie nicht kennen, und selbst der Verkäufer dieses Weins kennt ihn nicht? Ich verkaufe Wein und kenne jeden Winzer persönlich. Wenn Einer meiner Kunden beschwert sich über die Qualität. Ich werde nicht zögern, den Produzenten zu kontaktieren und herauszufinden, was los ist. Ich kann einfach nicht glauben, dass Sie Weine trinken, die von niemandem bekannt sind, irgendwo 20.000 Kilometer von Ihnen entfernt!“

Wir standen da und sahen uns an, und jeder dachte, der andere sei verrückt.

Normalerweise streite ich nie mit Fremden und mein Gesprächspartner hat sich anscheinend an die gleiche Regel gehalten.

Höchstwahrscheinlich vermutete er: „Hier gibt es keinen neuseeländischen Sauvignon, weil dieser Typ keinen neuseeländischen Winzer persönlich kennt. Okay, ich kaufe es woanders."
Also verabschiedete er sich höflich und ging.

Warum habe ich mich daran erinnert?
Wahrscheinlich, weil ich beim Anschauen dieses Videos und beim Lesen begeisterter Kommentare auf YouTube so etwas dachte wie: „Oh mein Gott, Millionen von Flaschen pro Jahr! Und vielleicht trinkt es gerade jemand... "




1 Kommentar

  • People’s attitude towards wines and beverage are changing wine each generation- for sure! What you do is follow your passion. You obviously not only take the wines you carry seriously but, take the time to know the Winemakers themselves. I still believe that a huge part of enjoying wines is in the experience and in the story behind the wines. You appear to be making a sincere effort to share that with those that enter your establishment. Keep up the good work!

    California Corks Wines and Wineries

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen