Kostenlose Lieferung für Bestellungen über 50 € in Ljubljana, 100 € in Slowenien und 150 € in Europa | Kostenlose weltweite Lieferung für Bestellungen über 250 €

Sind Oliven gut für Sie?

Oliven sind die Früchte des Olivenbaums (Olea Europaea). Ja, Oliven sind Früchte, kein Gemüse.

Weltweit gibt es etwa 700 Sorten verschiedener Olivensorten. Dennoch sieht man beim Kauf von Oliven in einem Geschäft meist nur zwei Farbtypunterschiede: grüne und schwarze Oliven.

Es wachsen verschiedene schwarze und grüne Olivensorten

Schwarz ist ein gebräuchlicher Name, da absolut schwarze Oliven in der Natur nicht vorkommen. Mit zunehmender Reife werden die Oliven dunkler und nehmen verschiedene Farbtöne an, von hellbraun bis tiefviolett.

Wenn Sie perfekt schwarze Oliven gekauft haben, dann sind sie es höchstwahrscheinlich künstlich gefärbte grüne Oliven . Solche Oliven werden mit Natronlauge (Natriumhydroxid, ein sehr giftiger Stoff!) verarbeitet und anschließend mit dem künstlichen Farbstoff Eisengluconat E579 gefärbt. Sie sind weniger schmackhaft und die meisten ihrer Nährstoffe werden durch diesen Prozess abgetötet.

Unmittelbar nach der Ernte sind Oliven wegen ihres Aromas nicht zum Verzehr geeignet Bitterkeit. Um die Bitterkeit loszuwerden, werden Oliven mehrere Monate in Salzlake gelagert. Die einzigen Ausnahmen sind griechische Throumpa-Oliven von der Insel Thassos. Diese Oliven verlieren während der Reifung ihre Bitterkeit und sind zum Zeitpunkt der Ernte bereits essbar.

Warum sind Oliven gut für Sie? Gesundheitsvorteile von Oliven.

Warum sind Oliven so bitter? Die Ursache der Bitterkeit ist Oleuropein. Dieser sekundäre Pflanzenstoff mit einem so komplizierten Namen hilft dem Olivenbaum, seine Früchte vor Vögeln und anderen Tieren zu schützen. (Allerdings kann selbst dies die Olivenfliege nicht stoppen, die in der Lage ist, alle Oliven an Ihrem Baum rücksichtslos zu zerstören.)

Grüne Oliven sind größer und härter und enthalten mehr Vitamine und Polyphenole als dunkle. Dunkle Oliven sind immer etwas kleiner, zarter und enthalten mehr Öl als grüne.

Oleuropein ist ein Polyphenol, ein natürliches Antioxidans, das die gute Funktion des Herz-Kreislauf-Systems unterstützt, indem es schlechtes Cholesterin senkt. Daher können gesunde Fette und Antioxidantien in Oliven dazu beitragen, den Blutdruck zu senken, was das Risiko von Herzerkrankungen und Schlaganfällen verringern kann.

Außerdem hat es entzündungshemmende und antibakterielle Eigenschaften und stärkt das Immunsystem.

Neben Polyphenolen ist das Fruchtfleisch von Oliven reich an Proteinen, Pektinen, den Vitaminen A, E, C und B sowie Eisen, Kalium, Phosphor, Kalzium, Magnesium, Natrium und Kupfer.

Vitamin E schützt unsere Zellen vor oxidativen Schäden und ist ein starkes Antioxidans, das für die Funktion eines gesunden Körpers unerlässlich ist.

Eisen spielt eine wichtige Rolle bei der Energieproduktion, der Immununterstützung sowie der Bildung roter Blutkörperchen und dem Sauerstofftransport.

Kupfer ist ein Mikroelement, das für die normale Funktion des Nervensystems, die Immunität und die Wundheilung notwendig ist. Außerdem kann ein Kupfermangel das Risiko einer Herzerkrankung erhöhen.

Oliven sind reich an Kalzium, das zur Erhaltung gesunder Muskeln, Knochen und Zähne beiträgt.

Und natürlich enthalten Oliven mehr als 30 % Olivenöl, das über einen hohen Anteil der wertvollsten, gesunden mehrfach und einfach ungesättigten Fettsäuren verfügt, die zur Verbesserung der Herzgesundheit und zur Verringerung des Risikos chronischer Krankheiten beitragen können.

Glauben Sie also, dass Oliven gut für Ihre Gesundheit sind?

Oliven in der mediterranen Küche

In der mediterranen Küche werden Oliven sowohl als Snack als auch als Zutat für viele Gerichte verwendet. Sie werden in Salate und Suppen gegeben und mit Gemüse gedünstet.

Oliven werden zu Fleisch und Fisch hinzugefügt, um das Gericht zu würzen, meist zusammen mit Oregano, Rosmarin und anderen Kräutern. Auch zum Zubereiten von Häppchen, Brötchen und Bruschetta für verschiedene Steh-Dinnerpartys sind Oliven absolut unverzichtbar.

Oliven, insbesondere große grüne Oliven, können in Öl mit Kräutern, Knoblauch, Zitrone, Sardellen, Zwiebelkäse oder Fenchel mariniert werden.

Oliven passen gut zur asiatischen Küche. Sie können sie beispielsweise zu dünnen grünen Bohnen mit Tomaten in Sojasauce oder zu Wildreis mit Mangosauce und Gemüsesalat hinzufügen.

Aber im Allgemeinen sind Oliven einfache, leckere und gesunde Snacks. Aber warten Sie einen Moment, essen Sie sie nicht direkt aus dem Glas. Legen Sie die Oliven auf einen Teller und trocknen Sie sie mit einem Papiertuch ab, um die restliche Salzlake zu entfernen. Etwas Olivenöl hinzufügen, mit Oregano bestreuen und mit Zitrone beträufeln. Und das ist es!

Wie kaufe ich gute Oliven?

Es gibt viele Arten von Oliven, die in Geschäften und auf Marktplätzen erhältlich sind. Am beliebtesten sind Oliven in Salzlake und Oliven in Salzlake mit Olivenöl .

    Wie wählt und kauft man gute Oliven? Diese einfachen Regeln helfen:

    • Fragen Sie den Verkäufer nach der Region und dem Erntezeitraum. Die Oliven werden von Oktober bis Dezember geerntet und kommen nach einer vier- bis sechsmonatigen Reifung in Salzlake in den Laden. Normalerweise beträgt die Haltbarkeitsdauer 2 Jahre, sie kann jedoch auch länger sein, da Salz ein sehr starkes Konservierungsmittel ist.
    • Wenn Sie Oliven kaufen, probieren Sie sie und vertrauen Sie nur Ihrem Gaumen. Oliven müssen saftig und gesättigt sein. Sie sollten den deutlichen, frischen, natürlichen Geschmack der Oliven spüren, aber nicht die geschmacklose Masse, die viele Jahre in der Salzlake lag.
    • Kaufen Sie Oliven mit Steinen. Entkernte Oliven sind tote Oliven. Sie nehmen die Salzlake oder Marinade, in der sie gelagert werden, sofort auf. Da die Textur solcher Oliven gebrochen ist, dringt die Salzlake leicht in das Fruchtfleisch ein und beraubt es vollständig seines natürlichen Geschmacks.
    • Seien Sie auch vorsichtig, wenn Sie mit Mandeln, Zitrone, Pfeffer oder Sardellen gefüllte Oliven kaufen. Zunächst einmal sind all diese Aromen eine großartige Gelegenheit, Sie vom mangelnden Geschmack der Oliven selbst abzulenken. Und zweitens werden bei der Herstellung gefüllter Oliven mehr Konservierungsstoffe verwendet. Wenn Sie sich jedoch in der Region befinden, in der Oliven angebaut werden, können Sie gefüllte Oliven bei Bauern kaufen. In diesem Fall können Sie sich auf die Frische und hohe Qualität des Produkts verlassen.

    Generell gilt: Kaufen Sie nur Oliven, die einen natürlichen und frischen Olivengeschmack haben. Auch wenn sie in Essig oder mit Kräutern eingelegt sind, sollten Sie als Erstes den Geschmack von Oliven spüren.

    Mehr zum Thema „Sind Oliven gut für Sie?“

    Wenn Sie (wie wir) nicht aufhören können, Oliven zu essen, fragen Sie sich vielleicht schon, wie viele Oliven Sie am Tag essen sollten.

    Sie haben das wahrscheinlich schon einmal gehört: „Obwohl Oliven eine ausgezeichnete Quelle für gesunde Fette und Antioxidantien sind, gibt es gewisse Einschränkungen.“ Oder so: „Oliven sind gut für dich, aber zu viele Oliven machen dich dick, weil sie fett sind.“

    Ehrlich gesagt habe ich diesen Unsinn schon oft in verschiedenen Quellen gelesen, aber keine einzige wissenschaftliche Bestätigung dieser Aussage gefunden.

    Iss so viele Oliven, wie du willst, was ist das Problem?! Die einzige Einschränkung, die Ihnen in den Sinn kommen sollte, ist Ihr Gewissen. Sie sind (höchstwahrscheinlich) nicht allein, denken Sie also an Ihre Familie und hinterlassen Sie ihnen ein paar Oliven. Nun, wenn Sie alleine sind, gibt es überhaupt keinen Grund, warum Sie sich von einem Glas Ihrer Lieblingsoliven trennen sollten.

    Und wenn irgendein „Ernährungsberater“ anfängt, Ihnen zu sagen, dass zu viel Oliven nicht gut für Sie sind, weil Oliven Fett enthalten und Sie Gefahr laufen, an Übergewicht zuzunehmen und so weiter und so weiter ... Schnappen Sie sich einfach Ihre Oliven und gehen Sie in ein anderes Zimmer. Haben Sie jemals jemanden gesehen, der durch Oliven dick geworden ist? Wissen Sie, nur Politiker sind schlechter als Ernährungsberater!

    Eine weitere brillante Idee, die der vorherigen direkt entgegengesetzt ist, klingt so:
    „Oliven eignen sich gut zur Gewichtsabnahme, da sie reich an Ballaststoffen und Antioxidantien sowie Oleuropain sind, das den Stoffwechsel beschleunigt und die Gewichtsabnahme fördert.“ Sie können auch so etwas finden: „Helfen Oliven, Bauchfett zu verbrennen?“ Ja, wir leben in einer so erstaunlichen Welt.


    Tatsächlich funktioniert es so nicht. Es gibt nur eine Ursache für Gewichtsverlust – ein Kaloriendefizit. Es gibt nur eine Ursache für Fettleibigkeit – ein Kalorienüberschuss und Oliven haben damit nichts zu tun.

    Okay, aber im Ernst, eines sollten Sie bedenken: Die meisten Oliven sind zu salzig. Und wenn Sie hohen Blutdruck haben, dann ist das ein wirklich ernstes Problem. Wie wir bereits wissen, werden Oliven mehrere Monate in Salzlake eingelegt, um die Bitterkeit zu beseitigen. Daher ist es sehr wichtig, dieses Salz loszuwerden.

    Manchmal reicht es nicht aus, sie einfach mit kaltem Wasser abzuspülen. Dadurch wird nur ein Teil des Salzes von der Oberfläche der Oliven entfernt.

    Um den Großteil des Salzes loszuwerden, müssen Sie Folgendes tun:

    1. Lassen Sie die Salzlake aus dem Glas mit den Oliven abtropfen.
    2. Spülen Sie die Oliven 2-3 Minuten lang unter fließendem kaltem Wasser ab.
    3. Füllen Sie ein Glas Oliven mit sauberem, kaltem Wasser und stellen Sie es 1 Tag lang in den Kühlschrank.
    4. Lassen Sie das Wasser ab und wiederholen Sie den gesamten Vorgang noch einmal.
    5. Tun Sie dies 3-5 Tage hintereinander. Bereits am dritten Tag werden Sie eine deutliche Salzreduzierung in den Oliven spüren. Sie können sogar am ersten Tag ein paar Oliven aus dem Glas nehmen und sie für einen späteren Vergleich mit weniger salzigen Oliven aufbewahren.

    Am fünften Tag sind die Oliven durchaus essbar. Wenn Sie möchten, können Sie das Salz weiterhin entfernen. Bitte beachten Sie jedoch, dass Ihre Oliven mit dem Salz auch etwas von ihrem Geschmack verlieren.

    Sie müssen also ein Gleichgewicht zwischen der Entfernung von überschüssigem Salz und der Erhaltung des natürlichen Geschmacks Ihrer Oliven finden. Und dann... viel Spaß!




    Hinterlasse einen Kommentar

    Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen