Kostenlose Lieferung für Bestellungen über 30 € in Ljubljana, über 80 € in Slowenien und über 150€ in Europa

Warum finden wir Früchte und Kräuter im Aroma von Olivenöl?

Eines der Merkmale von echtem Olivenöl ist das Vorhandensein natürlicher Aromen verschiedener Gemüse, Früchte und Kräuter.
Das können Paprika, Zitrone, Artischocken, Äpfel oder Wildkräuter-Blumen-Kombinationen wie Nelken, Oregano oder Lavendel sein.

Das Olivenöl AEGAEA von der griechischen Insel Lesbos riecht zum Beispiel nach Rosmarin, Fenchel und Oregano, während Sie bei der Verkostung des spanischen Olivenöls Picual auf einen deutlichen Geschmack von Tomaten, Feigen und frisch geschnittenem Gras stoßen.

Der Geschmack und das Aroma von Olivenöl sind magisch. Es ist eine einzigartige Kombination verschiedener Komponenten: Boden, Klima, Erntezeit und…


Zeig mir deine Freunde und ich sage dir, wer du bist

Ja, da kommt noch etwas hinzu: Es kommt darauf an, wer die Nachbarn des Olivenbaums sind.
Magie weicht also recht verständlichen wissenschaftlichen Fakten.

Das Wurzelsystem von Bäumen bildet ein sogenanntes Mykorrhiza-Netzwerk , das reich an im Boden vorkommenden Mikroorganismen, Bakterien und Pilzen ist.

Die Wurzeln versorgen die Bäume mit lebenswichtigen Mineralien, Feuchtigkeit, Kohlendioxid und sind mit den Wurzeln verwandter Bäume in einer Art gegenseitiger Assistenzbeziehung verbunden.
Diese Beziehungen basieren hauptsächlich auf der Übertragung von Nährstoffen von einer Pflanze zur anderen.

Mykorrhiza-Netzwerk

Zum Beispiel breiten sich die Wurzeln eines Olivenbaums aus und sind breit, aber nicht tief. So kann es einige der Mineralien, die tief genug unter der Erde liegen, nicht erreichen.
Das bedeutet, dass einige Pflanzen mit stickstoffbindenden Wurzeln (Akazie, Klee, Sojabohnen, Luzerne, Lupinen, Erdnüsse) gute Nachbarn des Olivenbaums werden können.

Neben dem Austausch von Nährstoffen tauschen Pflanzen aktiv biochemische und elektrische Signale mit anderen Teilnehmern des Netzwerks (und nicht nur mit Nachbarn) aus und können aufgrund dieser Signale ihr Verhalten ändern.

Mykorrhiza-Netzwerke sind für die Gesundheit von Bäumen in Zeiten der Gefahr äußerst wichtig.
Bestimmte Arten von Mikroorganismen, Pilzen und Bakterien tragen zur Resistenz von Bäumen gegenüber bestimmten Umweltfaktoren wie Raubtieren, Toxinen und pathogenen Mikroben bei.

Beste Freunde des Olivenbaums

Normalerweise entwickelt sich das Zusammenspiel von Olivenbäumen mit anderen Bäumen, Sträuchern und Kräutern natürlich, organisch und ohne menschliches Eingreifen.
Solche Olivenbäume wachsen seit Jahrhunderten an abgelegenen und schwer zugänglichen Orten, wie den hügeligen Gebieten der Insel Lesbos in Griechenland.

Olivenbäume - Lesbos Griechenland

Leider sind Partnerschaften bei Pflanzen (wie bei Menschen) nicht immer für beide Seiten vorteilhaft.
Manchmal ist dies keine Partnerschaft, sondern ein Kampf um Ressourcen oder einfach Parasitismus, der zu schweren Krankheiten oder dem schnellen Absterben einiger Pflanzen führen kann.

In einigen Fällen kann eine solche Konfrontation lange Zeit andauern, ohne dass eine Seite getötet wird.
Es verringert jedoch immer noch die Qualität und Lebenserwartung von Bäumen und beeinträchtigt auch den Ertrag und die Qualität von Früchten.

Daher sind viele moderne Olivenhaine ursprünglich so angelegt, dass Olivenbäume nur neben bestimmten Obst-, Gemüse-, Kräuter- und Blumensorten wachsen.

Diese Pflanzen werden vom Landwirt ausgewählt und keineswegs nach seinen Geschmackspräferenzen.
Hier greifen wissenschaftliche Kriterien: Es ist wichtig, solche Pflanzen zu pflanzen, mit denen die Partnerschaft den Olivenbäumen zugute kommt und den Nachbarn selbst nicht schadet.

Hier ist eine Liste einiger Pflanzen, die mit dem Olivenbaum befreundet sind:
Mandel, Walnuss, Erbsen, Majoran, Minze, Salbei, Bohnenkraut, Estragon, Oregano, Thymian, Lavendel, Petunien, Zitronenmelisse, Rosmarin, Fenchel, Chia…

Olivenbaum und Blumen

Wie helfen sie dem Olivenbaum?
Anders.
Manche liefern knappe Mineralien, andere wehren schädliche Insekten ab. Es gibt auch Pflanzen, die räuberische Insekten (Wespen, Hornissen) anziehen, die Schädlinge töten.

All diese Nachbarn verleihen den Früchten des Olivenbaums ihren holzigen, grasigen, fruchtigen, kräuterigen oder blumigen Geschmack und ihr Aroma.
Und genau das schafft einen lebendigen und unvergesslichen Eindruck von unserer ersten Begegnung mit Olivenöl aus frischen Oliven der neuen Ernte.
Jedes Jahr warten wir von Oktober bis Dezember auf neue Kombinationen natürlicher Olivenölaromen.

PS
Ja, nochmal :) Suchen Sie nicht nach frischem, natürlichem Olivenölaroma in im Supermarkt gekauftem flüssigem Fett, es wird durch chemische Lösungsmittel abgetötet, die in großen industriellen Ölmühlen verwendet werden. Kaufen und konsumieren Sie nur echtes Olivenöl vom Bauernhof und bleiben Sie gesund!




Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen