Billiges Olivenöl ist nicht gleich Olivenöl. Hier ist der Grund.
Die Lebensmittelindustrie ist unser unvermeidlicher Begleiter im Laufe unseres Lebens.
Es schafft immer mehr neue Produkte, verbessert die Technologie und unterzieht uns einer Gehirnwäsche.
Nun, Letzteres ist nicht notwendig, da wir unser Gehirn nicht nutzen, um zu entscheiden, womit wir unseren Magen füllen. Wir verwenden auf jeden Fall etwas anderes, sonst könnten wir es nie genießen eine Mischung aus frittiertem Zucker, Phosphorsäure, Maissirup, Koffein und Glycerin.
Die Industrie entwickelt sich rasant, sodass wir immer mehr erschwingliche Lebensmittel bekommen und nicht mehr verhungern müssen.
Jetzt sterben wir an Fettleibigkeit, Diabetes, Krebs und Herzerkrankungen, weil wir Zucker, Gluten, transgene Fette (einschließlich gefälschter Olivenöle, die durch Erhitzen gewonnen werden), Lösungsmittel, künstliche Aromen, Farbstoffe und anderen Müll konsumieren.
Jahr für Jahr sehen wir in Supermärkten immer mehr günstige Lebensmittel.
Wir denken nicht einmal darüber nach, woher es kommt und warum es so billig ist.
Wir wollen einfach immer mehr billiges Essen...
Jeden Monat googeln Tausende von Menschen billiges Olivenöl , gutes billiges Olivenöl , billiges natives Olivenöl extra und anderen Unsinn. Manchmal suchen sie sogar nach dem besten günstigen Olivenöl . Warum? Den besten günstigen Krebs seit zehn Jahren bekommen?
Warum entscheiden wir uns, etwas Billiges zu kaufen, wenn sich ähnliche Produkte zeitweise im Preis unterscheiden?
Vielleicht denken wir etwa so: „Olivenöl für 6 Euro ist gut; alles, was teurer ist, ist vielleicht etwas besser, aber ich möchte nicht zu viel bezahlen“.
Genauso wie beim Kamerakauf: „Mir reichen 20 Megapixel, ich möchte nicht zu viel bezahlen.“
Nein, so funktioniert das nicht! Der Preis von Olivenöl korreliert nicht linear mit seinen gesundheitlichen Vorteilen.
Ja, ab einem bestimmten Niveau funktioniert es genau so: Je teurer das Olivenöl, desto besser. Und ja, 18€ Olivenöl ist besser als Olivenöl, das man für 12 Euro kauft.
Allerdings kauft man für 7 Euro nicht nur weniger gesundes Olivenöl. Es ist überhaupt kein Olivenöl, es ist Gift!

Hexan. Sie nutzen es, um mehr Olivenöl aus den Oliven zu pressen, um mehr Gewinn zu erzielen.
Bitte werfen Sie einen Blick auf die Liste unten. Es ist wichtig, sich einiger unehrlicher Praktiken in der Branche bewusst zu sein. Hier sind einige Methoden, mit denen sie gefälschtes Olivenöl herstellen:
1. Mischen mit anderen Ölen: Eine gängige Methode besteht darin, Olivenöl mit günstigeren Pflanzenölen wie Sonnenblumenöl oder Sojaöl zu mischen. Dies ermöglicht es den Herstellern, Kosten zu senken und das Produkt dennoch als „Olivenöl“ zu kennzeichnen. Diesen Ölmischungen fehlen die gesundheitlichen Vorteile und Geschmackseigenschaften von echtem Olivenöl.
2. Verdünnung mit minderwertigen Ölen: Unehrliche Produzenten verdünnen Olivenöl mit minderwertigen oder minderwertigen Ölen, um ihre Gewinnspanne zu erhöhen. Diese Verdünnung kann die Qualität und den Geschmack des Endprodukts beeinträchtigen.
3. Falsche Kennzeichnung der Sorte: Natives Olivenöl Extra gilt als hochwertigstes Olivenöl und wird aus der ersten Kaltpressung der Oliven gewonnen, die mehrere Stunden vor dem Pressen geerntet wurden. Unehrliche Olivenölproduzenten kennzeichnen minderwertige Öle wie „natives“ oder „Trester“-Olivenöl als „extra nativ“, um die Verbraucher zu täuschen.
4. Raffiniertes Olivenöl: Raffiniertes Olivenöl durchläuft einen Prozess, der Wärme- und chemische Behandlungen umfasst, um Verunreinigungen zu entfernen und Aromen zu neutralisieren. Unehrliche Hersteller geben raffiniertes Olivenöl, dem der wünschenswerte Geschmack und die gesundheitlichen Vorteile von nativem Olivenöl extra fehlen, als Premiumprodukt aus.
5. Hinzufügen künstlicher Farbstoffe und Aromen: Um das Aussehen und den Geschmack von hochwertigem Olivenöl nachzuahmen, fügen unehrliche Hersteller künstliche Farbstoffe und Aromen hinzu. Diese Zusatzstoffe können die mindere Qualität verschleiern und einen falschen Eindruck von Authentizität vermitteln.
6. Täuschung bei Verpackung und Etikettierung: Hersteller gefälschter Olivenöle verwenden irreführende Verpackungen und Etiketten, die suggerieren, dass das Produkt aus einer bestimmten Region stammt, die für hochwertiges Olivenöl bekannt ist, obwohl dies nicht der Fall ist. Sie können auch Etiketten verwenden, die irreführende oder falsche Zertifizierungen enthalten, um Verbraucher zu täuschen.
Und das Traurigste ist, dass es sich um ein verzögert wirkendes Gift handelt, das uns viele Jahre lang still und leise innerlich tötet. Wie viele andere Dinge genießen wir auch täglich.
Sie sagen vielleicht: „Das ist alles schön und gut, aber was tun? Nicht jeder kann es sich leisten, Olivenöl für 25 € zu kaufen.“ Wissen Sie, Olivenöl ist nicht so lebenswichtig und niemand stirbt, weil es fehlt. Es ist also besser, darauf zu verzichten oder es seltener zu kaufen, als krebserregende Stoffe zu sich zu nehmen.
Nachfolgend sehen Sie einen kleinen Auszug aus dem Buch Extra Virginity von Tom Mueller . Hier finden Sie eine ausführliche Erklärung, wie günstiges Olivenöl hergestellt wird, das wir im Supermarkt kaufen können.

… Bevor dieses Öl als Lebensmittel verkauft werden kann, wird es zur Entlösung, Entsäuerung, Desodorierung, Entschleimung und anderen chemischen Prozessen in eine Raffinerie in einem Nebengebäude geleitet. Das resultierende klare, geruchlose und geschmacklose Fett wird mit einer kleinen Menge nativem Olivenöl extra gemischt, um ihm Geschmack zu verleihen, und wird als „Oliventresteröl“ verkauft.
Diese Substanz ist ein schlechter Verwandter des nativen Olivenöls extra und hat eine zweifelhafte Vergangenheit. Von Zeit zu Zeit haben italienische und EU-Gesundheitsinspektoren Giftstoffe, Mineralöle und krebserregende Stoffe in Tresteröl festgestellt; Es gab europaweit Gesundheitswarnungen für kontaminiertes Tresteröl, die zu Produktrückrufen und Beschlagnahmungen führten.“
Das Buch wurde 2011 veröffentlicht.
Hat sich etwas geändert? Jetzt ist es noch schlimmer.